Skip to main content

Autor: Fortbildung Frankfurt

Wie perfektioniere ich mein Zeitmanagement?

Wie perfektioniere ich mein Zeitmanagement? Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit dem Seminar Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles...

Mehr zu diesem Thema

5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit dem Seminar 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement...

Mehr zu diesem Thema

Die 6 häufigsten Kommunikationshürden im Meeting überwinden

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit Seminare Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte. Die...

Mehr zu diesem Thema

Wie motiviere ich mein Team?

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit Seminare Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte. Wie...

Mehr zu diesem Thema

Was tun, wenn der Mitarbeiter die Meilensteine nicht erreicht?

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit Seminare Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte. Was...

Mehr zu diesem Thema

Was bedeutet gutes Zeitmanagement?

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit Seminare Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte. Was...

Mehr zu diesem Thema

Was bringt Zeitmanagement?

Kennst du das Gefühl, nur noch reagieren zu können und nicht mehr aktiv zu handeln? Mit Seminare Zeitmanagement erlernst du die neuesten Methoden für eine agile Selbstorganisation. Lebe dein eigenes Tempo mit Seminare Zeitmanagement! Nützliche Techniken erhältst du mit der S+P Tool Box Agiles Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte. Was...

Mehr zu diesem Thema

Wie gut beherrscht Du die Moderationstechniken?

Wie gut beherrscht Du die Moderationstechniken? Mit Moderationstechniken wird das gemeinsame Arbeit in Gruppen unterstützt. Das Ziel ist, mit allen Gruppenmitgliedern einen gemeinsamen Lernprozess effizient und ergebnisorientiert zu gestalten. Mit S+P Seminare: Wie gut beherrscht Du die Moderationstechniken? erhältst du die wichtigsten Skills...

Mehr zu diesem Thema

Wie funktioniert der Google Design Sprint?

Wie funktioniert der Google Design Sprint? Ein Google Design Sprint ist ein fünftägiger Prozess mit dem Ziel, ein Produkt oder die Weiterentwicklung eines Produktes in kürzester Zeit zu realisieren. Dabei werden Team- und User-Input effizient genützt. Und so sieht das Drehbuch für den Google Design Sprint aus: Tag 1: Verstehen Tag 2: Lösungsansätze...

Mehr zu diesem Thema

Was versteht man unter KVP?

Was versteht man unter KVP? Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) oder auch Continuous Improvement Process ist eine Technik, die mit stetigen Verbesserungen in kleinen Schritten die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens stärken will. Mit S+P Seminare: Was versteht man unter KVP? erhältst du die wichtigsten fachlichen Skills für...

Mehr zu diesem Thema

Wie funktioniert FMEA?

Wie funktioniert FMEA? FMEA steht für Failure Mode Effect Analysis. Je früher potenzielle Fehler erkannt und vermieden werden, desto niedriger ist die Wahrscheinlichkeit, dass später Fehler auftreten. Mit S+P Seminare: Wie funktioniert FMEA? erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage...

Mehr zu diesem Thema

Welche Aufsichtsschwerpunkte setzt die BaFin 2021?

Welche Aufsichtsschwerpunkte setzt die BaFin 2021? Im Jahr 2021 setzt die BaFin folgende Aufsichtsschwerpunkte: Der Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die beaufsichtigten Unternehmen und die Finanzmärkte wird auch 2021 die Aufsichtstätigkeit der BaFin prägen.   Durch die Pandemie rücken zudem IT- und Cyberrisiken...

Mehr zu diesem Thema

Was ist die Poka-Yoke Technik?

Was ist die Poka-Yoke Technik? Poka Yoke bedeutet „Fehlersicherung“ oder versehentliche Fehler (poka ) vermeiden (yokeru). Mit S+P Seminare: Was ist die Poka-Yoke Technik? erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage für den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems bietet...

Mehr zu diesem Thema

Die 5S – Methode: Sicher, sauber und übersichtlich!

Die 5S – Methode: Sicher, sauber und übersichtlich! Durch die 5S, 6S – Methode werden Ordnung und Sauberkeit in der Fabrik bzw. am Arbeitsplatz sichergestellt und gefördert. Damit  gestalten die Mitarbeiter eine saubere und sichere Umgebung. Dies verbessert die Qualität, Produktivität und Effizienz in kurzer Zeit. Mit S+P Seminare: 7 Management-Werkzeuge...

Mehr zu diesem Thema

7 Management-Werkzeuge zur Qualitätssicherung!

7 Management-Werkzeuge zur Qualitätssicherung! Bei der Anwendung von M7 wird der Prozess von Strategie bis zur Problemlösung in drei Klassen eingeteilt. Jeder Prozess-Schritt nutzt verschiedene Werkzeuge zur Verbesserung. Die einzelnen Phasen des M7-Prozess sind: 1. Datenanalyse / Problemidentifikation / Problemanalyse: Einsatz der Techniken...

Mehr zu diesem Thema

Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen?

Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen? Für ein schlankes Unternehmen (Lean Management) kommen alle Methoden und Tools zur Anwendung, mit denen Prozesse optimiert werden können. Ein schlankes Unternehmen konzentriert sich auf das Wesentliche und setzt die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität ein. Mit...

Mehr zu diesem Thema

Was macht Change-Projekte aus?

Was macht Change-Projekte aus? Die erfolgreiche Umsetzung von Change Projekten erfordert eine intensive Planung und Strategie. Diese Transformation ist Teil eines organisatorischen Change Management Projektsplans. Dieser enthält Einzelheiten zur Planungsphase mit Änderungen, Analysetools und benötigten Geschäftsressourcen. Mit S+P Seminare:...

Mehr zu diesem Thema

Benötigt jedes Unternehmen einen Code of Conduct?

Benötigt jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende...

Mehr zu diesem Thema

In 6 Schritten zum individuellen Code of Conduct!

In 6 Schritten zum individuellen Code of Conduct! Mit der PESTEL Analyse kannst du das Umfeld deines Unternehmens analysieren. Anhand 6 verschiedener Faktoren lässt sich herausfinden, welche Auswirkungen externe Entwicklungen auf die Strategien und den Code of Conduct deines Unternehmens haben können. Das sind die Bausteine der PESTEL Analyse: Political Economic Social Technological Environmental Legal Mit...

Mehr zu diesem Thema

Was regelt die betriebliche Mitbestimmung?

Was regelt die betriebliche Mitbestimmung? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Teilnahme der Arbeitnehmervertreter an den Entscheidungsprozessen innerhalb eines Unternehmens  gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt die betriebliche Mitbestimmung. Die Teilnehmer...

Mehr zu diesem Thema

Was sind Verhaltensgrundsätze?

Was sind Verhaltensgrundsätze (=Code of Conduct)? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende fachlichen Skills: Code of Conduct: Strategie + Leitbild + Werte Design und Kommunikation der agilen Transformation: Das ADKAR-Modell HR-Kennzahlen...

Mehr zu diesem Thema

Was ist das ROTI-Feedback?

Was ist das ROTI-Feedback? ROTI steht für Return on Time invested. Das ROTI Feedback ist eine agile Feedback-Methode, mit der die Teilnehmer eines Meetings Rückmeldung geben, wie sie das Verhältnis zwischen Nutzen und aufgebrachter Zeit einschätzen. Die Frage, wie agile Feedback-Methoden im Unternehmen eingeführt werden können, behandelt das...

Mehr zu diesem Thema

Wie funktioniert das Johari-Fenster?

Wie funktioniert das Johari-Fenster? Das Johari-Fenster sind Verhaltens- und Persönlichkeitsmerkmale, dass die Unterschiede zwischen Fremd- und Selbstbild graphisch darstellt. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende fachlichen Skills: Code of Conduct: Strategie + Leitbild + Werte Design und Kommunikation der agilen Transformation:...

Mehr zu diesem Thema

Was ist das ADKAR Modell?

Was ist das ADKAR Modell? Um eine Veränderung erfolgreich umzusetzen, ist der Blick auf das ADKAR-Modell hilfreich. ADKAR steht für: Awareness: Bewusstsein schaffen Desire: Den Wunsch der Veränderung zu folgen, schaffen Knowledge: Wissen vermitteln Ability: Fähigkeiten ausbauen Reinforcement: Verstärkung Die Frage, wie das ADKAR-Modell mit...

Mehr zu diesem Thema

Wie setzte ich agile Personalinstrumente ein?

Wie setzte ich agile Personalinstrumente ein? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreicher Einsatz agiler Personalinstrumente gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etablierst du den Code of Conduct erfolgreich? Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende...

Mehr zu diesem Thema

Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit im Unternehmen?

Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit im Unternehmen? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar...

Mehr zu diesem Thema

Was bedeutet Code of Conduct?

Was bedeutet Code of Conduct? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende fachlichen Skills: Code...

Mehr zu diesem Thema

Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?

Wie etablierst du den Code of Conduct erfolgreich? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt Wie etabliert du den Code of Conduct erfolgreich?. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende...

Mehr zu diesem Thema

Was ist die sektorale Risikoanalyse Geldwäsche?

Was ist die sektorale Risikoanalyse Geldwäsche? Das BMI hat die sektorale Risikoanalyse mit dem Schwerpunkt Terrorismusfinanzierung durch (den Missbrauch von) Non-Profit-Organisationen in Deutschland veröffentlicht. Die sektorale Risikoanalyse dient dazu, die Risiken der Terrorismusfinanzierung in Deutschland durch (den Missbrauch von) Non-Profit-Organisationen...

Mehr zu diesem Thema

Was ist die sektorspezifische Risikoanalyse Geldwäsche?

Was ist die sektorspezifische Risikoanalyse Geldwäsche? Der BMF hat die sektorspezifische Risikoanalyse 2020 veröffentlicht. Mit dieser Analyse erfolgt die Risikobewertung möglicher spezifischer Anfälligkeiten juristischer Personen und sonstiger Rechtsgestaltungen für den Missbrauch zu Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungszwecken in Deutschland. Aufbauend...

Mehr zu diesem Thema

Ist die Gewährung von Zulagen mitbestimmungspflichtig?

Ist die Gewährung von Zulagen mitbestimmungspflichtig? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

Was ist bei der Dienstwagenregelung zu beachten?

Was ist bei der Dienstwagenregelung zu beachten? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

Welche Kündigungsgründe sind rechtlich durchsetzbar?

Welche Kündigungsgründe sind rechtlich durchsetzbar? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

Wie fit bist du im Arbeitsrecht?

Wie fit bist du im Arbeitsrecht? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung? Seminare Geschäftsführung...

Mehr zu diesem Thema

„Reisezeit ist Arbeitszeit!“ – Wann muss bezahlt werden?

„Reisezeit ist Arbeitszeit!“ – Wann muss bezahlt werden? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

Darf ich bei schlechter Leistung das Gehalt kürzen?

Darf ich bei schlechter Leistung das Gehalt kürzen? Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

Delegation: Wer muss was tun?

Delegation: Wer muss was tun? Delegation bedeutet die Übertragung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung (nicht aber Führungsverantwortung). Für eine erfolgreiche Delegation solltest du die folgenden 7 Fragen beantworten: Was ist der Auftragsinhalt? Wer ist der Geeignetste? Wie sollte der Auftrag angegangen werden? Wo sind notwendige...

Mehr zu diesem Thema

6 Tipps für wirkungsvolle Feedbackgespräche

6 Tipps für wirkungsvolle Feedbackgespräche. Bist du fit & proper als Führungskraft und im Personalmanagement? Als Geschäftsführer warten häufig vielfältige Aufgabenbereiche auf dich. Nicht selten bist du zusätzlich zur Unternehmensführung auch in das Personalmanagement eingebunden. Bist du fit im Arbeitsrecht und der Personalführung?...

Mehr zu diesem Thema

  • 1
  • 2