Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden
Wie treffe ich richtige Entscheidungen? Gerade unter Zeitdruck wird es zunehmend schwerer die richtige Entscheidung zu treffen und selbstbewusst zu vertreten. Mit dem Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden erlernen die Teilnehmer die notwendigen Skills, um Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern:
- Mit den richtigen Methoden effektiv und sicher entscheiden
- Du trägst viel Verantwortung im Alltag?
- Du musst oftmals unter Druck entscheiden, Probleme erkennen, Lösungen liefern?
- Wie kannst Du andere durch die richtige Kommunikation von Ihren Entscheidungen überzeugen?
- Was ist Manipulation? Wie gehst Du richtig damit um?
- Wie wehrst Du Manipulationsversuche ab?
- Welche Stellschrauben gibt es, um in komplexen Situationen sicher zu entscheiden?
Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden mit der Produkt-Nr. E 10 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe für das Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden
- Führungskräfte, Projektleiter, Manager, Selbständige,
- Geschäftsführer und alle, die in ihre Entscheidungsfindung sicherer und schneller werden wollen.
Dein Nutzen mit dem Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden
- Entscheiden unter Zeitdruck – Stärke Deine eigene Resilienz
- Du steuerst die Entscheidung – nicht die Anderen!
- Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen
Dein Vorsprung mit dem Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden folgende S+amp;P Tool Box:
+ S+P Test: Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten?
+ Checkliste: Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung
+ S+P Leitfaden: Sicherer Umgang mit Manipulation
+ Checkliste: Die 7 größten Entscheidungsfallen
+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
+ S+P Test: Eigenen Kommunikations-Stärken einschätzen
Programm zum Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden
Entscheiden unter Zeitdruck – Stärke Deine eigene Resilienz
- Eigenes Entscheidungsverhalten reflektieren – ein Selbstcheck
- Entscheidungssituationen analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwägen: Methoden zur Entscheidungsfindung
- Wichtige Entscheidungen treffen – allein oder im Team?
- Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
- Folgenschwere Entscheidungen: Abwägen von Auswirkungen
- Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Zeitmanagement: Schnelles und sicheres Entscheiden folgende S+amp;P Tool Box:
+ S+P Test: „Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten?“
+ S+P Führungscheckliste: „Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung“
Du steuerst die Entscheidung – nicht die Anderen!
- Die 4 Grundstrategien der Manipulation – welche Absicht verfolgt der Manipulator?
- Emotionen, falschen Fährten und Blockaden souverän begegnen
- Psychologische Mechanismen und Techniken verstehen und gezielt nutzen
- Im Verhandlungspoker einen klaren Kopf bewahren
- Praxisfälle zu den häufigsten Manipulationsversuchen
Jeder Teilnehmer erhält die S+amp;P Tool Box:
+ S+P Leitfaden: Sicherer Umgang mit Manipulationen
+ S+P Checkliste: Die 7 größten Entscheidungsfallen
Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen
- Richtige Entscheidungen müssen sich nicht immer gut anfühlen: Balance zwischen Kopf und Bauchentscheidungen
- Selbstbewusst auftreten – Entscheidungen durch effektive Kommunikation erfolgreich vermitteln
- Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen: Richtig argumentieren und überzeugen
- Vorwürfe und Angriffe aktiv entschärfen – Professionell mit Negativreaktionen umgehen
- Glaubwürdig bleiben! Der richtige Umgang mit Fehlentscheidungen
Jeder Teilnehmer erhält die S+amp;P Tool Box:
+ S+P-Test: Eigene Kommunikationsstärken einschätzen
+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
Entscheidungshilfen – Besuche auch unseren Informationsblog
Entscheidungen souverän treffen. Dies gelingt mit der ABC-Analyse . Verbessere Deine Entscheidungskompetenz. Die besten Tipps findest Du in unserem Blog So triffst Du sichere Entscheidungen.