Wie mache ich mein Unternehmen fit für die Zukunft? – Im Seminar „Führung 4.0 – Wie du dein Unternehmen für die Zukunft fit machst“ erhalten Führungskräfte wertvolle Impulse für die Zukunft. In Zeiten der Digitalisierung und Innovation ist es wichtig, sich stetig weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu sein. Unternehmen, die kreativ und innovativ sind, werden in der Zukunft erfolgreich sein. Führungskräfte müssen sich mit den neuesten Führungstechniken vertraut machen und lernen, wie man virtuelle Teams effektiv führt. Diese Herausforderung meistern zu können, ist entscheidend für den Erfolg in der Zukunft.
Kreativität und Innovation können dein Unternehmen voranbringen. CATWOE ist eine Technik, mit der du das Unternehmen analysieren (Gesamtbild) und deine Strategie für den Change definieren kannst. Ziele können auf verschiedene Weisen erreicht werden, zum Beispiel mit der WHY-Technik oder dem Wheel of Change. Delegation von Aufgaben ist in agilen Teams ebenfalls wichtig. Hierbei sollten Rollen und Spielregeln berücksichtigt werden. Die VeSiEr-Methode hilft dir dabei, Mitarbeiterkompetenzen zu erkennen und gezielt zu überprüfen. Feedback ist ein weiterer wichtiger Aspekt – stelle sicher, dass es konstruktiv und positiv ausfällt, um die Mitarbeiter zu ermutigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.